Hashimoto-Thyreoiditis ist die häufigste Autoimmunerkrankung der Schilddrüse. Das Immunsystem greift dabei fälschlicherweise das eigene Schilddrüsengewebe an, was langfristig zu einer Unterfunktion führen kann. Neben der klassischen Therapie mit Schilddrüsenhormonen rückt in den letzten Jahren ein Spurenelement zunehmend in den Fokus: Selen.