top of page

News und Informationen zur Schilddrüse.
Die Beiträge basieren auf langjähriger Praxiserfahrung im Schilddrüsenzentrum und liefert praxisnahe Ansätze.
Symptome, Behandlung und Tipps im Umgang von Schilddrüsenerkrankungen.


Thyreotoxische Krise – das sollten Menschen mit Schilddrüsenüberfunktion wissen
Die thyreotoxische Krise ist ein akut lebensbedrohlicher Notfall, der eine sofortige Behandlung im Krankenhaus erfordert. Sie stellt die...
15. Apr.5 Min. Lesezeit
96
0


„Hashimoto-Bauch“ - woher kommt er und wie wird man ihn los?
Was ist ein „Hashimoto-Bauch“? Gewichtszunahme, Blähungen, Verstopfung oder Durchfall, Völlegefühl, Übelkeit und ein aufgedunsener Bauch...
4. Apr.3 Min. Lesezeit
1.019
0


Hashimoto-Schub – Wie kündigt er sich an? Was hilft?
Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die die Schilddrüse angreift. In vielen Fällen schreitet die...
24. März3 Min. Lesezeit
311
0


Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) - Symptome, Ursachen und Therapie
Störungen der Schilddrüsenfunktion lassen sich allgemein in zwei Typen einteilen: die Unterfunktion und die Überfunktion, Hypothyreose...
5. Feb.4 Min. Lesezeit
89
0


Hashimoto-Thyreoiditis und psychische Gesundheit
Hashimoto-Thyreoiditis kann die Funktionen des Gehirns stören.
3. Feb.2 Min. Lesezeit
323
0


Mit Hashimito-Thyreoiditis verbundene Erkrankungen
Die Auswirkungen der Hypothyreose auf das Herz-Kreislauf-System sind mittlerweile sehr gut untersucht.
3. Feb.2 Min. Lesezeit
329
0


Der Einfluss von Jod bei Hashimoto-Thyreoiditis
Ein Zuviel oder zu wenig an Jod kann Schilddrüsenerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis oder eine Schilddrüsenvergrößerung fördern. Die...
28. Jan.5 Min. Lesezeit
205
0


Stress begünstigt die Entstehung von Hashimoto-Thyreoiditis
Stress begünstigt die Entstehung von Autoimmunerkrankungen.
24. Jan.3 Min. Lesezeit
44
0


Die Hashimoto-Lüge: Irrtümer, Mythen und was wirklich hilft
Die "Hashimoto-Lüge" ist ein Begriff, der polarisiert – in Foren, Blogs und in alternativen Gesundheitskreisen. Kann es sein, dass...
23. Jan.7 Min. Lesezeit
429
1


Wie verträgt sich die Hashimoto-Thyreoiditis mit Rauchen und Alkohol?
Aktuelle wissenschaftliche Daten deuten darauf hin, dass Raucher und Menschen mit moderatem Alkoholkonsum seltener an...
23. Jan.3 Min. Lesezeit
170
0


Was ist zu beachten, wenn Kinder an Hashimoto-Thyreoiditis erkranken?
Störungen der Schilddrüsenfunktion bei Kindern können schwerwiegende Folgen auf das Körperwachstum haben und – sofern eine Störung...
23. Jan.1 Min. Lesezeit
29
0


Was bedeutet die Hashimoto-Erkrankung für Männer?
Frauen erkranken rund zehnmal häufiger an Hashimoto-Thyreoiditis als Männer. Das führt dazu, dass insgesamt weniger Daten für die...
23. Jan.1 Min. Lesezeit
68
0


Wie kann ich trotz Hashimoto Gewicht verlieren?
Gewichtszunahme und Übergewicht zählen zu den häufigen Symptomen der Hashimoto-Thyreoiditis. Patienten schildern sie als besonders...
23. Jan.4 Min. Lesezeit
2.397
0


Darf ich mit Hashimoto-Thyreoiditis Sport machen?
Sport und körperliche Aktivität im Allgemeinen sind für Menschen mit Hashimoto-Thyreoiditis zu empfehlen.
23. Jan.2 Min. Lesezeit
137
0


Schilddrüse beim Hausarzt untersuchen lassen?
Ihr Hausarzt, speziell der Allgemeinmediziner, kann die Schilddrüse untersuchen und erste Diagnoseschritte einleiten. Das ist besonders...
5. Dez. 20242 Min. Lesezeit
151
0


Schilddrüsenvergrößerung – Struma diffusa: Ursachen, Symptome und Therapien
Eine Schilddrüsenvergrößerung , auch bekannt als Struma diffusa , betrifft noch immer etwa 35 % der deutschen Bevölkerung. Frauen sind...
25. Nov. 20242 Min. Lesezeit
94
0


Wie fängt eine Schilddrüsenunterfunktion an? Schilddrüsenunterfunktion Symptome und Behandlung
Die Schilddrüse ist eine endokrine Drüse. Das heißt, dass sie die von ihr gebildeten Stoffe direkt ins Blut abgibt, im Gegensatz zu...
8. Nov. 20245 Min. Lesezeit
96
0


Buchtipp: Der Hashimoto Guide und Hashimoto Ratgeber
Dr. Christian Lunow zeigt in diesem Ratgeber, dass Hashimoto-Thyreoiditis nach dem heutigen Stand der Wissenschaft zwar nicht heilbar,...
15. Aug. 20221 Min. Lesezeit
581
0


Tipps zum richtigen Lebensstil bei Hashimoto-Thyreoiditis – Leben mit Hashimoto
Regelmäßige Bewegung sind wichtig für einen gesunden Lebensstil bei Hashimoto-Thyreoiditis.
15. Aug. 20221 Min. Lesezeit
1.012
0


Hashimoto-Thyreoiditis bei Kinderwunsch und Schwangerschaft
Bei Kinderwunschbehandlung anzustrebende Schilddrüsenwerte bei Hashimoto-Thyreoiditis
15. Aug. 20223 Min. Lesezeit
791
0
bottom of page